Magische Feldspate!

 

Dieser Sonnenstein-Mondstein zeigt buntes Schillern !

 

Das Material kommt aus Tansania und hat meist eine braune Grundtönung und einen silbernen Mondstein-Schimmer.

 

Je nach Vorliebe läßt es sich als Mondstein oder als Sonnenstein gestalten- ist doch großartig, was?


Melonen-Turmalin!

 

Diese herrlichen Elbait-Turmaline haben einen roten Kern und eine grüne Hülle!

 

Polierte Querschnitte des trigonalen Kristalls- wie hier im Bild - zeigen diese Struktur besonders deutlich und eignen sich hervorragend als Schmuck!

 

Die Waldviertler Lapidärie bietet eine reiche Auswahl an diesen herrlichen Edelsteinen!

 

Anfragen unter: edel@riedelstein.at

Blauer Topas

Der klare naturblauer Topas gehört zu den raren Edelsteinen.

Der brillante Glanz und die Klarheit der Kristalle machen den Topas zu einem Evergreen der Edelsteine.

Unser Bild zeigt einen herrlichen Topas in Triangelschliff, der keinerlei sichtbare Einschlüsse hat!

Solche Schönheiten gibt es vor allem in Brasilien und in Namibia zu finden.

Auch die Ukraine hat neben braunen Topasen schöne zweifärbige und lichtblaue Steine zu bieten.

Rosenschliffe zur Rosenzeit!

Rosenschliffe zur Rosenzeit!

 

Wir treiben es bunt durch den Blumengarten der Edelsteine!

 

Der älterste Edelstein-Facettenschliff der immer jung bleibt und den Charme magischer Zeiten verströmt!

 

im Bild zu sehen: Aquamarin und rosa und dunkelgrüner Turmalin!

 

Natürlich nach Wunsch und fair

in der Waldviertler Lapidärie geschliffen!

Turmalin-Katzenauge: Selten und Exquisit!

Turmaline mit Katzenaugeneffekt sind durchaus selten.

 

Damit der Effekt eintreten kann, und ein heller Lichtschein über den Stein gleitet, der den Aussehen nach dem Auge einer Katze ändelt, muss einerseits das Rohmaterial feine parallele liegende Hohlkanäle enthalten und andererseits die Wölbung des Schliffes perfekt sein.

 

Hier haben wir edle Rubellithe aus Madagaskar, also rote Turmaline, die dieses Phänomen sehr schön zeigen.

 

Eine punktförmige Lichtquelle lässt den hellen Lichtstreifen besonders scharf erscheinen.

 

Jadeit - schön und zeitlos!

Jadeit- zeitlos und schön!

 

Die Waldviertler Lapidärie bietet ab Jänner 2023 auch herrlichen Jadeit an.

 

Unser Mustercabochon zeigt den schönen Glanz und die zarte, graugrüne Farbe des Materials.

 

Jadeit ist extrem hart und wiederstandsfähig und gehört deshalb zu den beliebtesten Schmucksteinen der Welt!

 

Ideal als Ring- oder Amulettstein, wie auch als Pampel für Anhänger oder Ohrschmuck geeignet!

 

Auf Wunsch schleifen wir für Sie dieses exquisite, unbehandelten Jadeitmaterial zu ihrer Wunschform: Z.B.  Oval, Rund, Navette oder auch in Fancy Form.  Als Anhänger gebohrt oder gefasst, ist er ein treuer Begleiter in Zeiten des Umbruchs, in denen er uns Halt und Mut verleiht!

Auch Lavendel Jadeitit und schön weiß-grün gefleckten Jadeitit können Sie bei uns finden!